19 November 2021
Lineas hat heute seine Partnerschaft mit Beacon und der Ermewa Group im Rahmen eines Sale-and-lease-back-Vertrags für einen Teil seiner Flotte besiegelt. Die Transaktion wird es Lineas ermöglichen, seine vorrangigen Kreditlinien vollständig zurückzuzahlen und seine finanziellen Rücklagen weiter auszubauen. Damit erhöht das Unternehmen seine Flexibilität für die Zukunft und mobilisiert zusätzliche finanzielle Mittel für Investitionen in die weitere Transformation und für seine europäische Wachstumsstrategie.
Lineas hat heute den Abschluss einer langfristigen Partnerschaft mit dem britischen Unternehmen Beacon und der französischen Ermewa Group bekannt gegeben. Die von den Parteien getroffene Vereinbarung umfasst den schrittweisen Sale-and-lease-back von 109 Diesellokomotiven des Typs T77 über den Zeitraum 2021–2023 sowie von rund 4.000 Güterwaggons im Jahr 2021.
Jan De Raeymaeker, CFO von Lineas, äußerte sich zufrieden: „Dieses Sale-and-lease-back-Geschäft ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem ,Asset light‘-Unternehmen, das sich den langfristigen Zugang zu den strategischen Vermögenswerten bewahrt und gleichzeitig die Flexibilität erhöht, in einem sich ständig verändernden Marktumfeld nach oben und unten skalieren zu können. Die Transaktion ermöglicht es, unsere finanziellen Puffer zu stärken und unsere ausstehenden Bankverbindlichkeiten vollständig zurückzuzahlen. Das frei werdende Kapital werden wir auch dazu verwenden, unsere Transformations- und europäische Wachstumsstrategie zu beschleunigen.“
Kurt Coffyn, COO von Lineas, kommentierte: „Mit Beacon Rail und Ermewa gewinnt Lineas starke Partner, die über das notwendige Know-how verfügen, um eine zukunftsfähige Flotte auf europäischer Ebene aufzubauen. Mit diesem Geschäft bündeln wir unsere Kräfte bei der Entwicklung neuer Technologien wie der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) und dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS. Diese Innovationen sind von entscheidender Bedeutung, um unser Bahnangebot noch umweltfreundlicher und leistungsstärker zu machen und damit die Verkehrsverlagerung voranzutreiben und einen Beitrag zu den europäischen Nachhaltigkeitszielen zu leisten.“
Rob Dee, CCO von Beacon, sagte: „Beacon ist sehr glücklich darüber, diese langfristige Partnerschaft mit Lineas im Rahmen eines Sale-and-lease-back-Geschäfts von 109 T77-Lokomotiven einzugehen. Wir freuen uns darauf, Lineas durch Optimierung dieser Assets und künftige Wachstumsmöglichkeiten in dem Anliegen zu unterstützen, den Modal Shift auf dem europäischen Schienennetz voranzutreiben.“
David Zindo, Präsident der Ermewa Group, erklärte: „Wir fühlen uns geehrt und sind stolz darauf, von Lineas für diese Sale-and-lease-back-Transaktion ausgewählt worden zu sein, die es dem Unternehmen ermöglicht, Wachstums- und Transformationsprojekte voranzutreiben. Lineas und Ermewa sind als wichtige Akteure im europäischen Schienengüterverkehr gemeinsam dafür verantwortlich, die Verlagerung von Transporten auf die Schiene im Schienengüterverkehr so attraktiv wie möglich zu gestalten. Wir freuen uns darauf, mit Lineas an neuen Waggonkonzepten, Innovationen und zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten, um dieser Verantwortung gerecht zu werden.“
Im Rahmen des Vertrags wird Lineas die Assets weiterhin im Tagesgeschäft nutzen und für deren Instandhaltung zuständig bleiben.
Lineas wurde bei dieser Geschäftshandlung von Apex Rail und Allen & Overy LLP beraten.
Über Beacon
Beacon Rail Leasing ist eine Leasinggesellschaft für rollendes Material mit Hauptsitz in Luxemburg, die sich auf den europäischen und britischen Markt konzentriert. Das derzeitige Portfolio von Beacon Rail Leasing wird nach Abschluss des Geschäfts 489 Lokomotiven, 1.100 Güterwaggons sowie 575 Personenzug- und Intercity-Wagen umfassen, die in 17 europäischen Ländern im Einsatz sind. Beacon Rail Leasing bietet maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden an und ist stolz darauf, agil zu sein und auf Kooperation und gemeinsamen Erfolg zu setzen.
www.beaconrail.com/en/
Über Ermewa SA (Ermewa Group)
Ermewa SA ist ein führendes europäisches Unternehmen in der Vermietung von Schienenfahrzeugen mit 44.000 Waggons und einer breiten Palette von mehr als 120 verschiedenen Waggontypen für den Transport von gefährlichen und ungefährlichen Flüssigkeiten, Gasen, Schüttgut und diversifizierten Stückgütern einschließlich Lebensmitteln und Non-Food-Produkten. Mit einem Netzwerk von mehr als 220 Experten in 16 europäischen Niederlassungen bietet Ermewa Industrieunternehmen, Eisenbahnverkehrsunternehmen und Spediteuren verlässlichen Rundumservice. Ermewa SA ist Teil der Ermewa Group, zu der auch Eurotainer sowie Raffles Lease und Demi gehören, die die Verwaltung und Vermietung von ISO-Tankcontainern an Unternehmen anbieten. Die INVEHO-Werkstätten runden das Portfolio der Ermewa Group ab. Ihr Leistungsspektrum umfasst den Bau, die Wartung und die Reparatur von Schienenfahrzeugen.
www.ermewa.com
Diesen Artikel teilen
News
Lineas, das größte private Bahnfrachtunternehmen in Europa, hat heute die Einführung eines dynamischen Energiezuschlags auf alle seine Transporte ab dem 1. April 2022 angekündigt. Damit sollen die gestiegenen Energiepreise aufgefangen werden. Zuschläge dieser Art sind in der Transportbranche üblich. Lineas ist jedoch das erste Eisenbahnunternehmen, das diesen Schritt unternimmt. Es ist zu erwarten, dass andere Marktteilnehmer nachziehen.
Blog
Gut 2.100 Fahrzeuge des amerikanischen Militärs kamen im November aus Fort Hood, Texas, im Hafen von Antwerpen an. Für Lineas bedeutete dies 20 schwer beladene Züge.